Nachfolgend erwarten Dich nun passende Abschiedssprüche und Zitate. Sofern bekannt inklusive der Herkunftsangaben. Du kannst die Abschiedssprüche und Zitate für unsere Gutscheinvorlagen verwenden. Mehr als 1.000 unterschiedliche Vorlagen bieten wir auf unserer Seite an.
⇒ *Abschiedskarten online bestellen ⇐
Spruch Nummer 9 Zum Abschied nur das Beste,viel Zeit und liebe Gäste.Volksgut | Spruch Nummer 10 Meistens hat, wenn zwei sich scheiden,einer etwas mehr zu leiden.Wilhelm Busch |
Spruch Nummer 11 In dem Abschied, vom Besitz genommen,erhältst du dir das einzig Deine: dich.Franz Grillparzer | Spruch Nummer 12 Wenn man einander schreibt,ist man wie durch ein Seil verbunden.Franz Kafka |
Spruch Nummer 13 Abschied, Abschied, böse Stunde.Wer hat dich zuerst ersonnen?Joseph Victor von Scheffel | Spruch Nummer 14 Ein Mann muß scheiden,eh‘ ins Auge ihm die Tränen treten.Friedrich Hebbel |
Spruch Nummer 15 Es gibt zwei Arten von Abschieden:den einen erlebt man,den andern erleidet man.unbekannter Verfasser | Spruch Nummer 16 Das schönste Denkmal,das ein Mensch bekommen kann,steht im Herzen der Mitmenschen.Albert Schweitzer |
Spruch Nummer 17 Ein Abschied verleitet immer dazu,etwas zu sagen, was man sonstnicht ausgesprochen hätte.Michel de Montaigne | Spruch Nummer 18 Manchmal muss man Lebewohl sagen, um sich neuen Herausforderungen zu stellenund neue Ziele zu erreichen.unbekannter Verfasser |
Spruch Nummer 19 Wer den Abschied nicht scheut,der wird mit Abenteuer, Erfahrungenund einem reichen Leben belohnt.unbekannter Verfasser | Spruch Nummer 20 Das Leben ist ein ewiger Abschied.Wer aber von seinen Erinnerungengenießen kann, lebt zweimal.Marcus Valerius Martial |
Spruch Nummer 29 Was es ist und was es war,das wird uns erst beim Abschied klar.unbekannter Verfasser | Spruch Nummer 30 Weine nicht, weil es vorüber ist,sondern lächle, weil es schön war.unbekannter Verfasser |
Spruch Nummer 31 Wer gehen muß, wo gern er bliebe,Den trifft der Schmerz mit schwerem Hiebe;Doch auch des Schmerz ist nicht geringe,Wer bleiben muß, wo gern er ginge.Felix Dahn | Spruch Nummer 32 Leb‘ wohl, leb‘ wohl! Kurz ist das Wort,Der Inhalt aber tief –Lang tönt es noch im Herzen fort,Nachdem der Mund es rief.Amélie Godon |
Spruch Nummer 33 Willst du immer weiter schweifen?Sieh, das Gute liegt so nah.Lerne nur das Glück ergreifen,denn das Glück ist immer da.Johann Wolfgang von Goethe | Spruch Nummer 34 Beim Abschied wirddie Zuneigung zu den Sachen,die uns lieb sind, immerein wenig wärmer.Michel de Montaigne |
Spruch Nummer 35 Der Brief, den du geschrieben,er macht mich gar nicht bang;Du willst mich nicht mehr lieben,aber Dein Brief ist lang.Zwölf Seiten, eng und zierlich!Ein kleines Manuskript!Man schreibt nicht so ausführlich,wenn man den Abschied gibt.Heinrich Heine | Spruch Nummer 36 Ach Gott, wie weh tut Scheiden!Hat mir mein Herz verwundt.Ach, Scheiden, ach, ach!Wer hat doch das Scheiden erdacht.Das hat mein jung HerzeleinSo frühzeitig traurig gemacht.Morgen muß ich fort von hierUnd muß Abschied nehmen.Clemens Brentano |
Spruch Nummer 37 Nun sind sie vorüber, jene Stunden,Die der Himmel unsrer Liebe gab,Schöne Kränze haben sie gebunden,Manche Wonne floß mit ihnen ab.Was der Augenblick geboren,Schlang der Augenblick hinab,Aber ewig bleibt es unverloren,Was das Herz dem Herzen gab.Adalbert Stifter | Spruch Nummer 38 Der Abschied ist genommen,Und Tücher wehen noch,Und keine Thränen kommen,O sagt, was ist es doch?Wir sparen unsre ThränenAuf fröhlich Wiedersehn,Die Freude, kann sie weinen,Ist noch einmal so schön.Ludwig Eichrodt |
Spruch Nummer 39 Das alte Lied, das alte Leiden,Das jeden Menschen einst betrübt:Ade, ade, jetzt muß ich scheidenVon dir, die ich so sehr geliebt.Wer kann es sagen, kann es wissen,Ob er die Lieben wiedersieht;Ein letzter Gruß, ein letztes Küssen,Das alte Leid, das alte Lied.Nun reich‘ mir deine beiden Hände,Den letzten Kuß, leb wohl, ade!So laß mich los und mach‘ ein Ende –Wer weiß, ob ich dich wiederseh.Hermann Löns | Spruch Nummer 40 So leb‘ denn wohl, du stilles Haus!Ich zieh‘ betrübt von dir hinaus.Ich zieh‘ betrübt und traurig fort,noch unbestimmt, an welchen Ort.So leb‘ denn wohl, du schönes Land.In dem ich hohe Freude fand;Du zogst mich groß, du pflegtest mein.Und nimmermehr vergeß‘ ich dein!So lebt denn all‘ ihr Lieben wohl,Von denen ich jetzt scheiden soll;Und find‘ ich draußen auch mein Glück,Denk‘ ich doch stets an euch zurück.Ferdinand Raimund |
Abschiedssprüche und deren Wirkung
Es gibt viele Gründe für einen Abschied und nicht jeder Abschied muss für immer sein. Dennoch ist es schön, wenn einem Menschen auf eine besondere Weise „auf Wiedersehen“ gesagt wird. Vielleicht verlässt ein gern gemochter Kollege die Arbeit? Möglicherweise hat er einen neuen Job gefunden oder aber er geht sogar in Rente. Was eigentlich ein schönes Ereignis ist, kann natürlich eine Lücke hinterlassen, die erst einmal geschlossen werden will. Umso wichtiger ist es, dass Sie diesem Menschen zeigen, wie sehr er vermisst wird.
Vielleicht geht aber auch ein guter Freund oder eine gute Freundin. Ein Umzug in eine andere Stadt, ein längerer Ausflug in ein anderes Land – das Leben hält viele Überraschungen bereit und auch wenn es gerade am Heimatort Menschen gibt, die einem Wurzeln geben, sind Abschiede dennoch nicht immer vermeidbar. Gerade Abschiedssprüche für besonders geliebte Menschen gehen daher sehr in die Tiefe. Die Abschiedssprüche dürfen traurig sein und auch ein wenig melancholisch, sie dürfen aber auch witzig sein und mit einem Augenzwinkern dafür sorgen, dass beim Abschied nicht nur Tränen fließen, sondern auch gelacht wird.
Hinweis: Erst beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube übermittelt.
Sprüche zum Abschied für besondere Menschen
Sie sind noch auf der Suche nach den richtigen Worten und wissen auch noch nicht genau, in welche Richtung es vom Geschenk her gehen soll? Dann können Sie bei uns die passenden Abschiedssprüche finden. Auf unserer Webseite sind zahlreiche verschiedene Sprüche zu finden. Diese sind nachdenklich oder traurig, fröhlich oder auch eine Mischung von allen Varianten. Bei der Auswahl ist es gut zu wissen, was für ein Mensch verabschiedet werden soll. Wie eng sind Sie befreundet? Oder haben Sie vielleicht nur ein kollegiales Verhältnis? Freuen Sie sich über den Abschied? Oder ist es auch für Sie ein schwerer Schritt, diesen Menschen zu verabschieden?
Auf diese Fragen kommt es an, wenn Sie Abschiedssprüche auswählen. Selbst dann, wenn Ihnen der Abschied vielleicht gar nicht so schwer fällt, können Sie stilvoll sagen, dass es eine schöne Zeit gewesen ist. Bei den Geschenken sind Sie ebenfalls sehr flexibel. Oft reicht eine kleine Aufmerksamkeit aus. Blumen oder auch Töpfe mit Pflanzen sind sehr beliebt. Gutscheine werden ebenfalls immer wieder überreicht, wenn ein Abschied vor der Tür steht.
So können Sie die Sprüche überreichen
Nicht nur auf den Spruch selbst kommt es an. Auch die Frage, wie Sie die Abschiedssprüche richtig in Szene setzen können, kommt auf. Hier gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Sie haben ein Geschenk, das Sie überreichen wollen? Dann können Sie sich ganz klassisch für eine Karte entscheiden und in diese Karte die Abschiedssprüche schreiben und alle, die sich an dem Geschenk beteiligen, können unterschreiben. Sie haben sich hier auf unserer Webseite inspirieren lassen, die ausgewählten Abschiedssprüche jedoch ein wenig umgewandelt?
Vielleicht ist so ein echtes Meisterwerk entstanden. In dem Fall können Sie den Spruch vielleicht rahmen lassen und diesen als Geschenk überreichen. Dies lohnt sich bei lustigen Ausführungen ebenso, wie bei eher ernsten Worten. Kreativität ist eine schöne Grundlage für ein individuelles Geschenk und diese können Sie einsetzen, wenn Sie Abschiedssprüche lesen und entscheiden, welcher wirklich gut passen könnte.
Hinweis: Erst beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube übermittelt.
Wichtiger Hinweis: Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen (mit * gekennzeichnete Links = Werbung)