Ostersprüche
Nachfolgend erwarten Dich passende Ostersprüche und Zitate. Sofern bekannt inklusive jeweiliger Herkunftsangaben. Du kannst die Ostersprüche und Zitate übrigens auch für unsere kostenlosen Gutscheinvorlagen verwenden. Mehr als 1.000 unterschiedliche Vorlagen bieten wir hier bei uns zum Verschenken an.
Bestseller der Osterkarten
Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Spruch Nummer 9 Das Herz hat auch sein Ostern,wo der Stein vom Grabe springt.Emanuel Geibel | Spruch Nummer 10 Die Auferweckung von den Toten,ist uns Menschen irgendwie verboten.Marco Rickhoff | Spruch Nummer 11 Ostern ist kein schlechter Scherz,sondern ne Geschichte mit viel Schmerz.Marco Rickhoff |
Spruch Nummer 12 Als der Hase durch den Garten hüpft,hab ich schnell zu Dir Kontakt geknüpft.Marco Rickhoff | Spruch Nummer 13 Das weiß ein jeder, wer’s auch sei,gesund und stärkend ist das Ei.Wilhelm Busch | Spruch Nummer 14 Es ist das Osterfest alljährlichfür den Hasen recht beschwerlich.Wilhelm Busch |
Spruch Nummer 15 Ich wünsche Dir zur Osterfeier,viele bunte Ostereier.Marco Rickhoff | Spruch Nummer 16 Das letzte Abendmahl ist vorbei,leider war ich nicht dabei.unbekannter Verfasser | Spruch Nummer 17 Wer Ostern kennt,kann nicht verzweifeln.Dietrich Bonhoeffer |
Spruch Nummer 18 Ich wünsche Dir zum Osterfest,alles andere als die Pest.Marco Rickhoff | Spruch Nummer 19 Osteressen aus der Truhe,lasst die Lämmer doch in Ruhe.Marco Rickhoff | Spruch Nummer 20 Die ganze Welt, Herr Jesus Christ,zur Osterzeit jetzt fröhlich ist.Friedrich von Spee |
Spruch Nummer 29 Wenn die Osterglocken blühen,es seit Wochen nicht mehr schneit,wenn die Krokusse verblühen,dann ist Ostern nicht mehr weitPia Goch | Spruch Nummer 30 Jemand, der dich arg vermisst,wünscht dir zu Ostern sehr,dass du froh und munter bist;und noch viel, viel mehr.Volksgut | Spruch Nummer 31 Bunte Eier, Frühlingslüfte,Sonnenschein und Bratendüfte,heiterer Sinn und Festtagsfriedensei zu Ostern euch beschieden.Volksgut |
Spruch Nummer 32 Ostern, Ostern, Auferstehen.Lind und leis`die Lüfte wehn.Hell und froh die Glocken schallen:Osterglück den Menschen allen.unbekannter Verfasser | Spruch Nummer 33 Das Wetter spielt nicht richtig mit,der Frühling lässt uns warten.Der Hase, der ist trotzdem fit,das Osterfest kann starten.unbekannter Verfasser | Spruch Nummer 34 Zu Ostern sende ich erfreutdie schönsten Grüße an jene Leut‘,welche ich ins Herz geschlossen.Ein Wiedersehen ist beschlossen.unbekannter Verfasser |
Spruch Nummer 35 Ich weiß ein kleines, weißes Haus,hat keine Fenster, keine Tore,und will der kleine Wirt heraus,so muss er erst die Wand durchbohren.Möchte wohl wissen, wer das ist,der immer mit zwei Löffeln frisst.Volksgut | Spruch Nummer 36 Osterhäschen dort im GraseWackelschwänzchen, Schnuppernase.Mit den langen braunen Ohrenhat ein Osterei verloren.Zwischen Blumen sehe ich es liegenOsterhäschen kann ich´s kriegen?Volksgut | Spruch Nummer 37 Wird es nun bald Ostern sein?Kommt hervor, ihr Blümelein,komm hervor, du grünes Graskomm herbei, du Osterhas.Komm doch bald und fehl mir nicht,bring auch deine Eier mit.Volksgut |
Spruch Nummer 38 Osterhas, Osterhas,leg uns recht viel Eier ins Gras,trag sie in die Hecken,tu sie gut verstecken,leg uns lauter rechte,leg uns keine schlechte,lauter bunte, unten und oben,dann wollen wir dich bis Pfingsten loben.Victor Blüthgen | Spruch Nummer 39 Die Gelehrten und die Pfaffenstreiten sich mit viel Geschrei,was hat Gott zuerst erschaffen –wohl die Henne, wohl das Ei.Wäre das so schwer zu lösen –erstlich ward ein Ei erdacht,doch weil noch kein Huhn gewesen –darum hat’s der Has gebracht.Eduard Mörike | Spruch Nummer 40 Ein Hase sitzt auf einer Wiese,des Glaubens, niemand sähe diese.Doch, im Besitze eines Zeißes,betrachtet voll gehaltnen Fleißesvom vis-a-vis gelegnen Bergein Mensch den kleinen Löffelzwerg.Ihn aber blickt hinwiederumein Gott von fern an, mild und stumm.Christian Morgenstern |
Ostersprüche und deren Wirkung auf Menschen
Auf die Frage, was Menschen mit Ostern verbinden, kommen spontan zumeist die Antworten „Osterhase“ oder „Ostereier“. Dies gilt übrigens nicht nur für Kinder… Falsch ist das nicht, denn in vielen Familien gehört die Suche nach Eiern und anderen Leckereien ebenso zum Fest, wie der hoppelnde Vierbeiner, der für das Verstecken zuständig ist. Es gibt übrigens verschiedene Theorien, warum genau dem Hasen diese Aufgabe zugefallen ist.
Natürlich gelten die Feiertage rund um Ostern traditionell nicht Meister Lampe. Gefeiert wird am Ostersonntag die Auferstehung Jesu Christi und somit zählt das Osterfest zu den wichtigsten Festen im christlichen Glauben.
Osterkarten und Ostersprüche reichen daher von besinnlich bis witzig. Demnach unterscheidet sich natürlich die Wirkung der Texte. Welche Version Sie letztendlich auch wählen, mit liebgemeinten Grüßen zu Ostern machen Sie dem Empfänger garantiert eine Freude. Nutzen Sie auch unsere Vorlagen für Ostern.
Weitere Beiträge lesen:

Weiterlesen …

Weiterlesen …

Weiterlesen …
Ostergrüße senden
Sie möchten Ostersprüche versenden, die origineller sind, als ein einfaches „Frohe Ostern“? Doch was genau wünscht man eigentlich zu Ostern? Auf dieser Seite haben wir für Sie eine Auswahl der schönsten Ostersprüche zusammengestellt, über die sich Ihre Liebsten bestimmt freuen. Durchstöbern Sie die Texte auf unserer Webseite und lassen Sie sich inspirieren. Im Nu ist der richtige Spruch gefunden.
Einige persönliche Worte ergänzen die Osterpost. Doch auf welchem Weg gelangt diese zum Empfänger? Mittlerweile ist es durchaus üblich, festliche Grüße per Mail, WhatsApp oder SMS zu verschicken. Dennoch erfreut sich eine handgeschriebene Karte nach wie vor großer Beliebtheit, nicht nur bei der älteren Generation. Während die digitale Variante immer den Beigeschmack der Massenware mitbringt, zeichnet sich eine Karte durch die individuelle Note aus.
Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Ostersprüche per Hand zu schreiben. Die Resonanz wird Ihnen zeigen, dass die Mühe sich gelohnt hat. Alternativ kommt es gerade bei Großeltern gut an, wenn die Enkelkinder einen kleinen Spruch aufsagen.
Gerade lustige Texte lassen sich gemeinsam mit dem Nachwuchs leicht lernen. Natürlich eignen sich die Sprüche auf dieser Webseite darüber hinaus wunderbar, um Ostergeschenke stilvoll zu ergänzen. Schon ein kleines Präsent erhält durch einen originellen Spruch eine charmante Note. Überreichen Sie doch dieses Jahr süße Leckereien, einen guten Wein oder andere Aufmerksamkeiten aufgepeppt mit einigen netten Zeilen.
Hinweis: Erst beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube übermittelt.
Unverhofft kommt leider viel zu selten…
… auch wenn der Spruch eigentlich „Unverhofft kommt oft“ lautet. Hand aufs Herz – wie oft versenden Sie tatsächlich Osterpost? Zu Weihnachten und zum Geburtstag gehört ein Gruß zum guten Ton, Ostern dagegen verschicken die meisten Menschen nur selten Post. Dabei sind gerade unverhoffte Ostersprüche eine willkommene Abwechslung. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer hübschen Karte zum Osterfest. Oder nutzen Sie diese Gelegenheit, um vergessene Kontakte wieder aufleben zu lassen. Groß ist die Freude, wenn völlig unerwartet von einem alten Kollegen oder Schulfreund Osterpost ins Haus flattert!
Lustig, frech oder mit Tiefgang?
Auf der Suche nach einem geeigneten Text werden Ihnen Ostersprüche verschiedenster Art begegnen. Wählen Sie einen Spruch, der sowohl Ihnen gefällt, als auch zum Empfänger passt. Kinder freuen sich über einen lustigen Spruch, in dem der Osterhase natürlich nicht fehlen sollte. Auch viele Erwachsene können über solch amüsante Reime schmunzeln. Gut so, denn dann trägt Ihre Post zu einem fröhlichen Osterfest bei. Wer die Feiertage aus religiöser Überzeugung begeht, wird besinnliche Ostersprüche mögen. In unserem bunten Sortiment werden Sie sicher fündig.